Gute Vorsätze einhalten: Die 5 besten Tricks

Vorsätze umsetzen und dran bleiben: nichts schwerer als das – warum eigentlich?
Die wahrscheinlich beliebtesten sind: “Mit dem Rauchen aufhören”, “Mehr Sport treiben”, “Einen neuen Job finden” oder “Abnehmen”. Wer allein mit solchen Allgemeinplätzen ins neue Jahr startet, hat allerdings schon verloren – darüber berichtete die Handwerkszeitung mit einem spannenden Beitrag.

WAS BRAUCHT ES UM DRAN ZU BLEIBEN?

1. FRAG DICH: WARUM?!

Warum willst du das wirklich? Und weisst Du, dass es aufwändig ist?
Die Psychologie dahinter: Die Frage erinnere daran, dass Sport etwas Gutes und Wichtiges sei – und hinterlasse ein ungutes Gefühl, wenn man sich selbst als Couch-Potato ertappt. Dadurch steige die Motivation, tatsächlich auf die Joggingstrecke zu gehen. Die Technik soll simpel, aber effektiv und angeblich bis zu sechs Monate später noch wirksam sein.
Darum: Nicht den Vorsatz “Ich werde mehr Sport treiben” mit ins nächste Jahr nehmen, sondern sich lieber danach fragen lassen.

2. GEMEINSAME ZIELE

“Wenn man mit hochfliegenden Zielen startet, ist man schnell entmutigt, wenn man sie nicht sofort erreicht”, weiss Kinesiologin Emily Mailey von der Kansas State University. Ihren Untersuchungen zufolge führen nur acht Prozent der US-Amerikaner ihre Neujahrsvorsätze zu einem guten Ende.
Darum ist es besser, wenn man gemeinsam sich um gewisse Ziele und die Frage dahinter kümmert und dann gemeinsam auch dran bleibt und die Vorsätze umsetzen kann, und zwar mit Freunden die sich gegenseitig motivieren!

3. KURZE, PRAGMATISCHE TEILZIELE VORNEHMEN

Einen Vorsatz fassen, perfekt planen und noch perfekter umsetzen – das ist unrealistisch.“Jeder sollte für sich die passende Strategie suchen und sie immer mal wieder anpassen”, meint zum Beispiel die Gesundheitspsychologin Sonia Lippke von der Jacobs University in Bremen.
Beispielsweise könne es ja passieren, dass man mit dem Vorhaben ins neue Jahr startet, dreimal pro Woche zu joggen, dann aber von Rückenschmerzen geplagt wird. Spaziergänge oder leichte Rückenübungen könnten in dem Fall eine Alternative sein, wenn wir Vorsätze umsetzen wollen.
Fangen wir besser damit an, etwas einmal oder zweimal pro Woche für eine kurze Dauer von 15 bis 30 Minuten zu machen. Das ist eine gute Basis, um das Pensum zu steigern und dann dran zu bleiben.

4. RÜCKBLICKEN UND STOLZ SEIN

Nachdem man es zwei- bis dreimal erfolgreich gemacht hat: seien wir doch stolz und machen wir eine Notiz in der Agenda. Machen wir das regelmässig, blicken wir plötzlich auf eine hohe Anzahl von “ich habs durchgezogen” zurück.
Die Frage nun, ob Willenskraft eine begrenzte Ressource oder grenzenlos verfügbar sei, wird unter Wissenschaftlern schon seit Jahrzehnten diskutiert. Tatsächlich deuten neuere Untersuchungen darauf hin, dass sie schier unerschöpflich ist. Wer sechs Tage ohne Süssigkeiten durchgehalten hat, schafft auch noch den siebten — wenn er oder sie das will. Das Problem ist nur: wir vergessen was wir schon alles geleistet haben.
Mehr noch: Sind Menschen davon überzeugt, dass der Willenskraft keine Grenzen gesetzt sind, legen wir nachweislich mehr Einsatz an den Tag. Dafür müssen wir uns aber unbedingt daran erinnern und erinnert werden was wir alles bereits geschafft haben.

5. GENUG SCHLAF UND GUTEN SCHLAF HABEN

Wer früh aufstehen will oder viel leisten will, muss genug und gut schlafen. Wie viel Schlaf oder besser Ruhe jemand braucht, ist sehr individuell. Wichtig ist vielmehr das abschalten vor dem schlafen. Also keine Handys, kein TV, ev auf dem Balkon etwas Atemübungen machen oder einfach noch 15 Minuten auf dem Sofa in Ruhe noch einen Tee trinken, wer runterfährt, schläft besser.
Denn: Eine gute Nachtruhe (und möglicherweise ein Powernap zwischendurch) hält den Hormonspiegel im Gleichgewicht, macht uns fitter, ausgeruhter, motivierter, konzentrierter, selbstbewusster, umgänglicher. Und in diesem Zustand ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, die eigenen Ziele zu erreichen.
Der vielleicht beste Vorsatz also, um alle anderen guten Vorsätze in die richtige Bahn zu lenken: Mehr schlafen vor allem am Anfang.
Möchtest Du Deine Fitness Vorsätze für 2019 wirklich umsetzen? Dann mach das gleich am Morgen mit einer Freundin oder einem Freund – Du darfst auch alleine kommen – zu zweit hat man einfach mehr Commitment und hält auch durch.
Wir sind eine Truppe von rund 18 Personen, im Alter zwischen 19 und 45 Jahren, unterschiedliche Fitnesslevel – uns geht es um den Spass! Es ist kein “Schrei” Bootcamp, sondern solides Fitness am Morgen vor der Arbeit – von 6:45 – 7:30. Kostenlos 2x schnuppern ist jederzeit möglich.
Wir trainieren im Charlys Fitness in Winterthur, es hat Duschen, Garderoben, Parkplätze und Bus Anschluss 20m entfernt.
Wirklich cool wie viel erreicht werden kann wenn man sich 3x pro Woche aufrafft und Gas gibt – machst Du mit? Du kannst 1x, 2x oder 3x pro Woche kommen und Deine Vorsätze umsetzen.
Wir haben Stempelkarten oder Flatrates. 3 Monate Flatrate kosten zum Beispiel CHF 250! Jetzt kostenlos 2x mittrainieren und reinschnuppern!

Sende uns unverbindlich eine Nachricht