HEIDELBEEREN SMOOTHIE BOWL (1-2 PERSONEN)
Ein wirklich tolles Rezept von Kuisine.ch!
Um bei meinen Smoothie Bowls eine dickflüssige Konsistenz zu erhalten, verwende ich gerne gefrorene Beeren oder gefrorene Bananen. Sehr reife Bananen lassen sich wunderbar einfrieren und können jederzeit gefroren für Rezepte verwendet werden. Zudem sind Bananen in Smoothies eine natürliche Süsse und man muss weniger oder kaum auf weitere Süssstoffe zurückgreifen. Zusätzlich gebe ich dem Smoothie immer auch noch etwas Milch oder Joghurt bei. Menschen mit einer Milchunverträglichkeit oder die sich vegan ernähren, können auf vegane Alternativen zurückgreifen. Als Bindemittel für den Smoothie können ausserdem Haferflocken oder Chia-Samen verwendet werden. Bei Chia Samen muss man beachten, dass diese mind. 15 Minuten quellen müssen, damit sie ihre bindende Wirkung entfalten können. Manchmal bereite ich den Smoothie (mit Chia-Samen) bereits am Vorabend zu und stelle den Smoothie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen noch ein paar Toppings über den Smoothie streuen und ein schnelles, gesundes Frühstück geniessen. Die Zutaten für den Smoothie können selbstverständlich immer saisonal angepasst werden.
Zutaten
Smoothie
- 1 Banane
- 150g Heidelbeeren, gefroren
- 150ml Milch (Reismilch, Mandelmilch etc.)
- 1 EL Chia Samen
- 2 EL Joghurt, nature
- 1 EL Agavensirup oder Honig (bei Bedarf)
Topping (pro Portion)
- 1 Handvoll Pekannüsse
- 1 Handvoll gepuffter Hafer
- 2 EL Kokosnussraspel
Zubereitung
- Chia Samen in der Milch mind. 15 Minuten (oder über Nacht) quellen lassen.
- Anschliessend alle Zutaten für den Smoothie in einen Mixer geben und zu einem dickflüssigen Smoothie mixen.
- Smoothie in eine Schale (Bowl) geben und mit den Topping Zutaten garnieren.
Geniessen!