Raus aus der Komfortzone: So bleibst du auch im Herbst fit
In diesem Artikel zeigen wir dir, warum es sich lohnt, auch in den kälteren Monaten drinnen zu trainieren, wie du dich motivierst und welche Vorteile ein regelmässiges Bootcamp Workout bietet. Hier kannst du nachlesen, was das Unterschied von dem herkömmlichen Training zu dem Bootcamp Training ist
Raus aus der Komfortzone
Der Herbst ist eine Zeit, in der viele ihre Trainingsgewohnheiten ändern. Während im Sommer Training oft auch im Freien die Norm ist, fällt es im Herbst oft schwerer, sich zu motivieren. Die kälteren Temperaturen und die dunkleren Tage machen es leicht, sich ins Warme zurückzuziehen. Doch gerade jetzt solltest du dir überlegen, deine Komfortzone zu verlassen.
Das Indoor Training im Herbst und Winter ist eine hervorragende Möglichkeit, das ganze Jahr über aktiv zu bleiben. Drinnen gibt es keine Ausrede mehr für schlechtes Wetter oder kühle Temperaturen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen und kontinuierlich an der eigenen Fitness zu arbeiten.
Die Vorteile des Indoor Bootcamp-Trainings
Indoor-Training hat viele Vorteile, besonders in den kälteren Monaten. Hier sind einige Gründe, warum du auch drinnen weitertrainieren solltest:
Unabhängig vom Wetter: Drinnen hast du immer ideale Bedingungen für dein Training. Egal ob es regnet, schneit oder stürmt – dein Training kann wie geplant stattfinden.
Gezielte Workouts: Ein Indoor Bootcamp Training ist perfekt, um gezielt an deiner Kraft und Ausdauer zu arbeiten. Du kannst dich auf bestimmte Muskelgruppen konzentrieren und deine Trainingsintensität anpassen, ohne auf äussere Einflüsse Rücksicht nehmen zu müssen.
Motivation durch die Gruppe: Beim Bootcamp Training in der Gruppe ist der Teamgeist ein entscheidender Faktor. Auch wenn es dir mal schwerfällt, dich zu motivieren, wirst du von der Energie der Gruppe mitgerissen. Drinnen kannst du dich ganz auf die Dynamik des Trainings konzentrieren, ohne von äusseren Faktoren abgelenkt zu werden.
Effektive Workouts auf kleinem Raum: Beim Indoor-Training brauchst du nicht viel Platz. Mit effektiven Übungen wie Burpees, Planks oder Squats kannst du auch in einem kleineren Raum viel erreichen. Das Training bleibt intensiv und effizient.
So bleibst du motiviert
Auch wenn das Wetter draussen ungemütlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, dich für das Indoor-Training zu motivieren. Hier sind einige Tipps, wie du am Ball bleibst:
Setze dir klare Ziele: Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um dir neue Fitnessziele zu setzen. Möchtest du deine Ausdauer verbessern oder Muskeln aufbauen? Mit klaren Zielen hast du eine bessere Chance, langfristig motiviert zu bleiben.
Trainiere mit Freunden: Training in der Gruppe macht nicht nur mehr Spass, es hält dich auch motiviert. Verabrede dich mit Freunden für eine Bootcamp-Session und unterstützt euch gegenseitig.
Abwechslung im Training: Indoor-Training muss nicht langweilig sein. Variiere dein Training, um es spannend zu halten. Nutze verschiedene Übungen und trainiere mit unterschiedlichen Geräten, um deinen Körper immer wieder neu herauszufordern.
Belohne dich selbst: Kleine Belohnungen können Wunder wirken. Setze dir Etappenziele und belohne dich nach dem Erreichen eines Ziels. Das kann ein Wellness-Tag oder ein neues Fitness-Outfit sein.
Drinnen fit bleiben und den Herbst nutzen
Auch wenn die Tage kürzer und kälter werden, sollte das kein Grund sein, deine Fitness zu vernachlässigen. Indoor-Bootcamp-Training bietet eine ideale Möglichkeit, weiter an deiner Gesundheit und Fitness zu arbeiten. Du kannst deine Komfortzone verlassen, neue Ziele erreichen und dich von der Gruppendynamik motivieren lassen.
Nimm den Herbst als Chance, aus alten Routinen auszubrechen und neue Herausforderungen anzunehmen. Mit einem abwechslungsreichen Indoor-Training bleibst du nicht nur körperlich fit, sondern stärkst auch dein Selbstbewusstsein und dein Durchhaltevermögen.
Also, raus aus der Komfortzone und rein zu uns ins Indoor Bootcamp Training– es lohnt sich!
👉🏽 Hier kannst du dir 3 kostenlose Schnupperlektionen holen!